
Eine Blowout Frisur gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Eleganz, Weiblichkeit und Selbstbewusstsein. Sie verleiht dem Haar nicht nur ein beeindruckendes Volumen, sondern bringt auch einen glamourösen Schwung in jede Mähne. Kein Wunder, dass dieser Frisuren-Trend immer wieder neu entdeckt wird – ob bei Stars, Influencerinnen oder im Alltag. In diesem Artikel erfährst du alles rund um die Blowout-Frisur: von den Basics, über die richtige Technik, hilfreiche Produkte bis hin zu Inspirationen für verschiedene Looks. Am Ende findest du zudem eine FAQ-Sektion, die häufige Fragen beantwortet.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Blowout Frisur?
Die Blowout Frisur beschreibt im Grunde eine spezielle Föhnfrisur, die beim Friseur oder auch zu Hause mit Föhn, Rundbürste und Styling-Hilfsmitteln kreiert wird. Das Ziel ist eine voluminöse, geschmeidige und oft leicht wellige Haarpracht, die perfekt fällt. Anders als beim reinen Glätten oder beim Einsatz von Lockenwickler verbindet der Blowout das Beste aus beiden Welten: sanft geschmeidiges Hair, das zugleich schwungvoll und voluminös wirkt.
Die klassische Blowout Frisur lebt von ihrer Vielseitigkeit, denn sie kann glatt und elegant wirken oder mit mehr Bewegung und Locken ein dynamisches Finish erhalten.
Die Grundlagen für ein perfektes Blowout-Styling
Damit eine voluminöse Föhnfrisur gelingt, spielen Vorbereitung, Technik und die richtigen Produkte eine große Rolle.
Vorbereitung
Vor dem eigentlichen Stylen solltest du deine Haare gründlich waschen und anschließend leicht mit dem Handtuch trocknen. Ein Hitzeschutz ist dabei unverzichtbar, um Haarbruch und Frizz zu vermeiden. Danach empfiehlt sich ein Schaumfestiger, um der Mähne schon beim Ansatz mehr Halt und Volumen zu verleihen.
Technik
Mit einem Haartrockner oder einer modernen Warmluftbürste wird die gewünschte Form Schritt für Schritt eingearbeitet. Dabei arbeitet man in einzelnen Strähnen, die mit einer Rundbürste geformt und nach dem Föhnen zunächst ausgekühlt werden, um die Frisur zu fixieren.
Produkte
Neben dem Haarspray zum Abschluss können auch Wickler, ein Lockenstab oder Glätteisen eingesetzt werden, um die Frisur je nach gewünschtem Look zu optimieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Blowout Frisur
-
Haare mit mildem Shampoo waschen und gut durchkämmen.
-
Hitzeschutz und Schaumfestiger ins feuchte Haar geben.
-
Mit dem Föhn oder der Warmluftbürste das Haar Strähne für Strähne stylen.
-
Jede Strähne nach dem Föhnen vorsichtig um die Rundbürste wickeln und auskühlen lassen.
-
Für ein noch glamouröseres Finish das Blowout mit Lockenwicklern kombinieren.
-
Abschließend die Frisur vorsichtig mit einem Kamm in Form bringen, sanft glätten oder wellig auskämmen.
-
Mit Haarspray die Blowout-Frisur fixieren.
Zusammengefasst: Ein Blowout erfordert etwas Zeit und Technik, belohnt dich aber mit einer voluminösen Föhnfrisur, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen begeistert.
Varianten und Looks für jede Frau
Die Blowout Frisur ist vielseitig und lässt sich individuell anpassen.
-
Glatte Eleganz: Mit Glätteisen oder Bürste zu einem besonders geschmeidigen Finish.
-
Schwungvolle Locken: Kombination aus Blow und Lockenwicklern für glamouröse Wellen.
-
Curtain Bangs Blowout: Besonders modern, wenn die Curtain Bangs mit Schwung am Oberkopf fallen.
-
Alltagstauglich: Dezente Bewegung und mehr Volumen, perfekt fürs Büro oder einen Shopping-Tag.
In allen Varianten sorgt das Styling dafür, dass die Haare gepflegt, voluminös und frisch aussehen.
Tabelle: Vergleich verschiedener Blowout-Methoden
Methode | Geeignet für | Vorteil | Besonderheit |
---|---|---|---|
Klassischer Blowout mit Föhn und Rundbürste | Alle Haartypen | Viel Kontrolle, individuelle Form | Erfordert Übung |
Blowout mit Warmluftbürste | Mittellanges bis langes Haar | Einfach in der Handhabung | Kombiniert Föhn und Bürste |
Blowout mit Lockenwicklern | Mittellanges Haar | Besonders voluminös | Nostalgischer Glamour |
Föhnfrisur beim Friseur | Alle Haartypen | Profi-Ergebnis, lange Haltbarkeit | Zeit- und kostenintensiver |
Tipps für langanhaltendes Volumen
Damit die Blowout-Frisur auch wirklich hält, kommt es auf kleine Details an. Wichtig ist, jede Strähne vollständig zu trocknen und vor dem Loslassen auskühlen zu lassen. So bleibt die Form stabiler. Ein leichtes Haarspray sorgt dafür, dass die Bewegung erhalten bleibt, ohne die Frisur zu beschweren. Wer besonders feines Haar hat, kann mit Lockenwicklern oder einer Rundbürste am Oberkopf zusätzlich mehr Volumen kreieren.
Häufige Fehler beim Blowout
Viele Frauen machen beim Stylen kleine Fehler, die das Ergebnis trüben. Zum Beispiel wird der Föhn zu nah am Haar eingesetzt, wodurch es überhitzt und Frizz entsteht. Auch ohne Hitzeschutz zu arbeiten, kann die Haarstruktur langfristig schädigen. Ein weiteres Problem: Ungeduld beim Ausgekühlen – wer die Bürste oder Wickler zu früh entfernt, verliert die Haltbarkeit der Föhnfrisur.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zur Blowout Frisur
Wie lange dauert ein Blowout beim Friseur?
In der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Haarlänge und gewünschtem Styling.
Kann ich die Blowout Frisur auch selbst machen?
Ja, mit ein wenig Übung und den richtigen Tools gelingt auch zu Hause ein schöner Blowout.
Welche Produkte sind unverzichtbar?
Ein guter Hitzeschutz, Schaumfestiger, eine hochwertige Rundbürste oder Warmluftbürste sowie ein flexibles Haarspray.
Wie lange hält eine voluminöse Föhnfrisur?
Je nach Haarstruktur zwischen einem und drei Tagen. Mit Lockenwicklern oder einem Auffrischungs-Blowout lässt sich die Haltbarkeit verlängern.
Kann ich Blowout und Curtain Bangs kombinieren?
Ja, diese Kombination gehört aktuell zu den beliebtesten Frisuren-Trends und verleiht jedem Gesicht eine moderne Note.
Fazit: Der Blowout als Power-Frisur für Frauen
Die Blowout Frisur ist weit mehr als nur eine kurzlebige Modeerscheinung. Sie ist ein Frisuren-Trend, der Eleganz, Weiblichkeit und Kraft verkörpert. Mit der richtigen Technik, hochwertigen Tools und etwas Geduld gelingt jede Variante von glatt bis schwungvoll oder mit besonderen Akzenten wie Curtain Bangs. Ein Blowout lässt dich immer so wirken, als kämst du gerade frisch vom Friseur und schenkt dir gleichzeitig Selbstvertrauen sowie ein unvergleichlich gepflegtes Haargefühl für deinen großen Auftritt.
Wer also nach einer Frisur sucht, die mehr Volumen, Glanz und Ausstrahlung vereint, sollte den Blowout unbedingt ausprobieren.
Passende Artikel:
- Frisuren lange Haare: Trends und Tipps für Frauen
- Oktoberfest Frisuren: Inspiration und Styling für den perfekten Wiesn-Look
- Frisuren für dünnes Haar: So gelingt dir mehr Volumen und Fülle
- Frisuren mittellang: Trends und Tipps für deinen perfekten Haarschnitt
- Pamela Reif: Die Erfolgsgeschichte der Fitness-Influencerin
- Lisa Del Piero: Training, Fitness und Booty Workouts 2025 für Germanys Next Topmodel
- Brautkleid Vintage: Was ist Vintage & warum ein solches wählen?
- Hochzeitsgeschenk Geld – Kreative Ideen für stilvolle Geldgeschenke zur Hochzeit
- Luxusuhren Damen: Welche Marken solltest du dir ansehen?
- Die Coach Tasche – Dein ultimativer Styling-Partner