Vokuhila Frisur für Frauen wird zum Trend-Haarschnitt

Vokuhila Frisur
Die Vokuhila Frisur ist der neue Trend-Haarschnitt für Frauen

Die Vokuhila Frisur, auch als Mullet bekannt, ist längst mehr als nur ein Relikt der 80er-Jahre. Was früher von Rockstars, Fußballern und Rebellen getragen wurde, feiert heute ein spektakuläres Revival. Frauen entdecken den Vokuhila-Haarschnitt neu und verwandeln ihn in ein modernes, feminines Statement. Ob vorne kurz, hinten lang, gestuft, fransig oder glatt – die Möglichkeiten sind vielfältig, und der Look reicht von edgy bis elegant. In diesem Artikel erfährst du alles über die Geschichte, das Styling und warum der klassischen Vokuhila gerade als Trendfrisur zurück auf die Straßen und Laufstege kommt.

Geschichte der Vokuhila Frisur

Der Begriff „Vokuhila“ bedeutet nichts anderes als „vorne kurz, hinten lang“ und eine einfache Beschreibung, die den besonderen Haarschnitt perfekt auf den Punkt bringt. In den 70er- und 80er-Jahren wurde diese Frisur zum absoluten Kult. Berühmte Musiker wie David Bowie, Rod Stewart oder George Michael setzten mit dem Cut Trends, während Sportler wie Rudi Völler oder Andre Agassi zeigten, dass auch ein Fußballer oder Tennisspieler einen Vokuhila trug.

In den 90er-Jahren flaute die Begeisterung ab und Mullets galten lange Zeit als Modesünde. Doch die Modewelt ist zyklisch: Was einmal verpönt war, erlebt oft ein Revival. So ist es nicht verwunderlich, dass Stars wie Kristen Stewart oder Miley Cyrus den Vokuhila heute wieder salonfähig machen.

Warum der Vokuhila wieder im Trend liegt

Das aktuelle Comeback des Vokuhila bei langen Haaren zeigt, dass Frauen zunehmend Lust auf extravagante Trendfrisuren haben. Während klassische Schnitte Sicherheit vermitteln, steht der Vokuhila-Haarschnitt für Mut, Individualität und Selbstbewusstsein.

  • Er bringt Volumen ins Haar.

  • Er lässt sich vielseitig stylen, ob glatt oder mit lockigem Haar.

  • Er betont den Übergang zwischen Pony und hinterem Haar.

  • Er wirkt modern, wenn er fransig oder gestuft geschnitten wird.

Zusammengefasst: Der Vokuhila ist nicht nur ein Stück Popkultur, sondern ein Style, der jeder Frau erlaubt, mit Schulterlangem Haar oder kürzeren Varianten einen einzigartigen Ausdruck zu kreieren.

Lockige Vokuhila Frisur

Stars und ihre ikonischen Vokuhila-Momente

Kaum eine Frisur wurde von so vielen Prominenten getragen:

  • David Bowie prägte mit seinem futuristischen Look den Mullet in den 70ern.

  • George Michael und Andre Agassi machten den Cut massentauglich.

  • Rudi Völler, der deutsche Fußballer, wurde mit seinem Vokuhila unvergesslich.

  • Kristen Stewart begeistert mit einer edgy Variante auf roten Teppichen.

  • Miley Cyrus zeigt, dass der Vokuhila zur modernen Rock-Ästhetik passt.

Fazit: Der Vokuhila ist seit Jahrzehnten eng mit der Welt der Stars verbunden und wird vom Musiker bis zum Sportler gerne getragen.

Vokuhila Frisur für Frauen in modernen Varianten

Während früher vor allem Männer den Mullet prägten, entdecken heute Frauen die Frisur neu. Moderne Vokuhila-Schnitte können ganz unterschiedlich wirken:

  • Mit Pony wirkt der Schnitt rebellisch und verspielt.

  • Ein gestufter oder fransiger Cut sorgt für mehr Volumen.

  • Glatt gestylt wirkt der Look elegant und feminin.

  • Mit lockigem Haar entsteht ein wilder, natürlicher Effekt.

  • In Kombination mit schulterlangem Haar ist er alltagstauglich und trendy.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Der Vokuhila ist heute ein flexibles Stilmittel, das Frauen nutzen können, um sich modisch auszudrücken und gleichzeitig Individualität zu zeigen.

Styling-Tipps für den Vokuhila

Damit der Vokuhila-Haarschnitt perfekt zur Geltung kommt, sind einige Styling-Ideen hilfreich. Mit Glätteisen, Lockenstab oder Stylingprodukten lassen sich verschiedene Effekte erzielen. Wer es edgy mag, setzt auf Texturspray für einen rebellischen Look. Für einen klassischen Auftritt eignen sich glatte Linien und klare Formen.

Egal ob man ein extravagantes Abendstyling möchte oder den alltagstauglichen Style bevorzugt, der Vokuhila bietet enorme Vielseitigkeit.

Vokuhila Frisur edgy gestylt

Tabelle: Klassische vs. moderne Vokuhila Frisur

Merkmal Klassischer Vokuhila Moderner Vokuhila
Schnitt Streng vorne kurz, hinten lang Flexibel, oft gestuft oder fransig
Styling Meist glatt, wenig Variation Glatt, lockiges Haar, texturiert
Image Kultig, teilweise klischeebehaftet Edgy, trendig, modisch
Prominente Vorbilder David Bowie, Rudi Völler Kristen Stewart, Miley Cyrus
Alltagstauglichkeit Auffällig, eher Nische Vielseitig, auch im Büro tragbar

Diese Übersicht zeigt, dass der klassische Vokuhila stark an seine Zeit gebunden war, während die modernen Varianten breiter einsetzbar sind und sich an verschiedene Styles anpassen lassen.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zur Vokuhila Frisur

1. Steht die Vokuhila-Frisur jeder Frau?

Nicht jede Gesichtsform ist für den Vokuhila ideal. Besonders gut wirkt er bei ovalen und herzförmigen Gesichtern. Durch geschicktes Styling kann man den Schnitt jedoch anpassen.

2. Wie pflegeintensiv ist ein Vokuhila-Haarschnitt?

Die Pflege ist ähnlich wie bei anderen Trendfrisuren. Regelmäßiges Nachschneiden ist wichtig, um den Übergang und die Proportionen beizubehalten.

3. Passt der Vokuhila zu lockigem Haar?

Ja, er passt nicht nur glatten Haaren, sondern besonders lockiges Haar bringt Schwung und Dynamik in den Schnitt und verleiht zusätzliches Volumen.

4. Wie lässt sich ein Vokuhila von Frauen im Alltag tragen?

Ob glatt für den Business-Look oder wild für die Freizeit, der Style ist vielseitig und passt sich unterschiedlichen Anlässen an.

5. Warum erlebt der Vokuhila gerade ein Revival?

Das Comeback hängt mit der Suche nach individuellen und extravaganten Frisuren zusammen. Viele Frauen wollen sich bewusst vom Mainstream abheben.

Fazit: Wir lieben das Revival der Vokuhila Frisur

Die Vokuhila Frisur ist ein spannender Mix aus Vergangenheit und Gegenwart. Während der Schnitt früher vor allem Rockstars und Fußballern vorbehalten war, ist er heute ein echtes Mode-Statement für Frauen. Ob klassischer Vokuhila oder moderne, gestufte Variante: Die Frisur ist vielseitig, mutig und absolut im Trend. Mit dem richtigen Styling kann jede Frau ihren eigenen Look kreieren und gleichzeitig ein Stück Popkultur tragen.

Passende Artikel:

Wichtiger Hinweis: Alle bereitgestellten Beiträge und Informationen sind ausschließlich zu Unterhaltungs- und Informationszwecken gedacht. Die Verantwortung für die Vollständigkeit oder Korrektheit der Inhalte kann von der Redaktion nicht übernommen werden. Unsere Inhalte dienen nicht der Beratung; jede Nutzung von Empfehlungen geschieht auf eigene Verantwortung. Wir bieten keine rechtliche oder medizinische Beratung an. Bei spezifischem Bedarf oder besonderen Umständen empfehlen wir dringend, sich an qualifizierte Fachleute zu wenden.

Avatar-Foto
Über Doris 149 Artikel
Die Interessen von ihr reichen von Business über Lifestyle bis hin zu Tech und sie schreibt mit Leidenschaft über News aus diesen Bereichen.